Täuschungsalarm im Hotel Waldhof
Am Dienstagabend, den 7. Oktober 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Fuschl am See um 22:16 Uhr zu einem ausgelösten Brandmeldealarm ins Hotel Waldhof gerufen.
Nach dem Eintreffen erkundete der Einsatzleiter umgehend den betroffenen Bereich. Als Auslösegrund konnte rasch starker Dampf im Saunabereich identifiziert werden. Da kein Brand und somit keine Gefahr vorlag, handelte es sich um einen Täuschungsalarm.
Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und der Einsatz konnte für die 16 im Einsatz stehenden Mitglieder nach rund 30 Minuten beendet werden.
Schon einmal gefragt, was so ein Feuerwehreinsatz eigentlich kostet?
Die Kosten für einen Feuerwehreinsatz sind in unserem Bundesland Salzburg exakt geregelt – und zwar in der Feuerwehrtarifordnung des Landesfeuerwehrverbandes.
Ob und welche Kosten verrechnet werden, hängt von der Art des Einsatzes ab. Bei Einsätzen, die kostenpflichtig sind (wie zum Beispiel manchen technischen Hilfeleistungen, Brandsicherheitswachen oder eben Fehlalarmen durch Brandmeldeanlagen), werden grundsätzlich die tatsächlich benötigten Einsatzfahrzeuge, Geräte und der Personalaufwand verrechnet. Die Kostensätze für Fahrzeuge und Personal sind dabei klar festgelegt: Aktuell wird der Personalaufwand pro Person und Stunde mit 32,40 € berechnet.
So würde die Verrechnung in unserem konkreten Fall aussehen:
Bei unserem gestrigen Einsatz im Hotel Waldhof (Brandmeldealarm um 22:16 Uhr, Auslösegrund: Dampf im Saunabereich) waren wir mit 16 Mann und zwei Fahrzeugen (MTF und RLF) im Einsatz.
Um die Kosten für den Verursacher fair zu halten, verrechnen wir in der Regel kulante und reduzierte Sätze.
Im Regelfall stellen wir in solchen Fällen (Fehl-/Täuschungsalarm durch BMA) nur das Rüstlöschfahrzeug (RLF) und die entsprechende Basismannschaft (9 Mann) in Rechnung, obwohl mehr Kräfte im Einsatz waren. Die Berechnung des RLF erfolgt nach Tarif A, für ein Fahrzeug bis 18 t Gesamtgewicht, was derzeit 137,10 € pro Stunde beträgt. Für das Personal werden 32,40 € pro Mann und Stunde in Rechnung gestellt. Gemäß der Tarifordnung wird hier ein Mindestbetrag von 421,20 € fällig.
Unsere lokale Kulanz in Fuschl am See
Wir möchten an dieser Stelle festhalten, dass wir als Freiwillige Feuerwehr Fuschl am See bei Brandmeldealarmen (BMA) in unseren lokalen Betrieben und Hotels – wie im Waldhof – grundsätzlich von einer Verrechnung absehen.
Diese Entscheidung treffen wir bewusst, denn die Betriebe sind wichtige Partner unserer Feuerwehr. Die gute Zusammenarbeit zeigt sich beispielsweise, wenn sie uns bei Großübungen verpflegen oder uns unbürokratisch Fahrzeuge für Bewerbsfahrten oder Ähnliches zur Verfügung stellen. Dieses gelebte Miteinander ist uns mehr wert, als eine Rechnung für einen unbeabsichtigten Fehlalarm.
ALARMIERUNG: Pager/SMS 📅 07.10.2025 | ⌚ 22:16 Uhr Brandmeldealarm / Täuschungsalarm |
EINGESETZTE FAHRZEUGE: MTF/RLF |
Einsatzart: |
BMA |
Einsatzort: | Hotel Ebner Waldhof |
Mannschaftsstärke: | 16 |
Einsatzkräfte: |
- FF Fuschl - Polizei |
LAGE BEIM EINTREFFEN:
|
DURCHGEFÜHRTE MAßNAHMEN:
|